Die Seite im Internet mit vielen Informationen aus Niedersachsen.




Test:

Oldenburg

Wed, 09 Jul 2025 20:21:16 +0200: kreiszeitung.de - Landkreis Oldenburg
Kreiszeitung - Nachrichten aus Bremen, Niedersachsen, Deutschland und der Welt
Wed, 09 Jul 2025 20:21:16 +0200: 1300 Teilnehmer bei Jugendzeltlager in Delmenhorst: Ein kleiner Stadtteil voller Erlebnisse und Gemeinschaft
Wed, 09 Jul 2025 18:25:00 +0200: Ohne Angst ins Wasser: Erster Schwimmkurs für Migrantinnen in Wildeshausen
Erster Schwimmkurs für Migrantinnen im Krandelbad Wildeshausen: Die Teilnehmerinnen trauen sich nun ohne Angst ins Wasser.
Wed, 09 Jul 2025 17:40:00 +0200: „Beelocal“-Tombola startet: Preise im Wert von 15 000 Euro
Lose gibt es bei vielen verschiedenen Einzelhändlern in Wildeshausen. Als Hauptpreis winkt ein 7 500-Euro-Gutschein für eine neue Küche.
Wed, 09 Jul 2025 17:10:00 +0200: Darum fahren Radler im gelben Trikot durch die Gemeinde Dötlingen
Das Radsportteam Rynkeby Øresund fährt durch Europa – auch durch Dötlingen. Die Aktiven sammeln schon seit 2002 Spenden für krebskranke Kinder und deren Familien.
Wed, 09 Jul 2025 15:11:07 +0200: Deemters 2.0-Essgarten-Plan geht auf Mallorca letztlich doch auf
Die Startschwierigkeiten sind überwunden. Der „Essgarten 2.0“ auf Mallorca entwickelt sich.
Wed, 09 Jul 2025 12:58:00 +0200: Cholerischer Hauptkommissar zeigt Kollegen den Stinkefinger
Ein Bremer Hauptkommissar hat sich in der Wildeshauser Diskothek „5 Elements“ daneben benommen. Betrunken zeigte er Kollegen den Stinkefinger.
Tue, 08 Jul 2025 19:00:00 +0200: Richterin lobt den Angeklagten: Verfahren wegen Wodka-Diebstahls eingestellt
Das passiert auch nicht oft: Die Richterin am Amtsgericht Wildeshausen lobte den Angeklagten ausdrücklich und stellte das Verfahren gegen ihn ein.
Tue, 08 Jul 2025 18:50:00 +0200: Angriff aus Angst? Mann attackiert mit mehr als zwei Promille Polizisten
Ein 58-Jähriger hat sich in Wildeshausen mit Polizisten geprügelt. Dafür stand er jetzt vor Gericht. Das Verfahren wurde aber erst einmal ausgesetzt.
Tue, 08 Jul 2025 17:33:53 +0200: „Kitzretter“ bewahren mehr als 150 Wildtiere vor dem Mähtod
Es ist ein Drama, das sich jedes Jahr wiederholt: Wildtiere wähnen sich in dem dichten und hohen Bewuchs von Feldern in Sicherheit. Dabei befinden sie sich, wenn die Areale maschinell bearbeitet werden, in großer Gefahr. Immer wieder bezahlen beispielsweise Rehkitze dies mit ihrem Leben. Um die Tiere vor dem sicheren Tod zu retten, haben sich in vielen Gemeinden Gruppen gefunden, die Weiden, Wiesen und Felder absuchen und die arglosen Tiere aus dem Gefahrenbereich holen. In der Gemeinde Großenkneten ist dies die Aktion „Kitzrettung Großenkneten“ – ein Zusammenschluss aus Jägern und anderen Tier- und Naturfreunden.
Tue, 08 Jul 2025 15:13:00 +0200: Ehemaliger Rektor am Gymnasium: Trauer um Ralf Schirakowski
Der ehemalige und langjährige Leiter des Gymnasiums Wildeshausen, Ralf Schirakowski, ist verstorben. Er prägte die Schule jahrzehntelang.
Tue, 08 Jul 2025 13:18:39 +0200: „Liberty‘s“ geht in neue Hände über
Der Inhaberwechsel ist in trockenen Tüchern. Das „Liberty‘s“ in Harpstedt bleibt ein Burger-Bistro.
Tue, 08 Jul 2025 12:06:35 +0200: 75 Jahre Grundschule Harpstedt
Auch Ehemalige erwartet die Grundschule Harpstedt zum Jubiläumfest. Für eine begleitende Ausstellung benötigt sie Material.
Mon, 07 Jul 2025 21:14:00 +0200: Wegen „Donaulied“-Variante: Gildeclub aus Wildeshausen im Fokus der Justiz
Ein umstrittenes Lied könnte für einen Club strafrechtliche Folgen haben. Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen des Verdachts der Gewaltdarstellung.
Mon, 07 Jul 2025 18:27:05 +0200: „Krudes Zeug, aber nicht strafbar“: Gericht spricht 66-Jährige aus Reichsbürgerumfeld frei
Kaum Teilnehmer, dafür Inhalte, die ein Berufungsrichter des Landgerichts Oldenburg jetzt als „krude, dumm und voller Blödsinn“ bezeichnet hat: In den Jahren 2022 und 2023 haben auf dem Kirchplatz in Bookholzberg (Gemeinde Ganderkesee) Kundgebungen mutmaßlich mit Teilnehmern aus der den Staat ablehnenden sogenannten Reichsbürgerszene stattgefunden. Oft von nicht mehr als drei Menschen besucht, waren sie akustisch wie inhaltlich kaum zu verstehen, wie aus Mitschnitten hervorgeht. Doch offenbar wurden in den mehrheitlich stockend vorgetragenen und merkwürdig wenig strukturierten Reden große Fragen behandelt: zum Weltfrieden, der Bundesregierung oder zu Russland.
Mon, 07 Jul 2025 17:23:32 +0200: Erst der Vorschlaghammer: In Ahlhorn soll ein „Schmuckstück“ entstehen
Es soll ein „Schmuckstück“ im Ortskern von Ahlhorn sein, sagte Bürgermeister Thorsten Schmidtke: Aus dem alten Verteilzentrum der Bundespost an der Zeppelinstraße soll in den kommenden Monaten ein modernes Nachbarschafts- und Bildungszentrum werden. Für das Gebäude, das bereits seit Jahren nicht mehr genutzt wird, steht nun eine Kernsanierung an. Bis auf die Grundmauern, so Architekt Karl-Wilhelm Jacobi, werde praktisch alles entfernt, komplett saniert und modern eingerichtet. Gibt es bei einem Baubeginn sonst meist einen symbolischen Spatenstich, griff Schmidtke beim Auftakt der Arbeiten zu einem anderen Werkzeug: einem Vorschlaghammer.
Mon, 07 Jul 2025 17:12:00 +0200: Erstes Büro im UZW ist bezogen
Der Bürger- und Geschichtsverein Wildeshausen richtet sich am neuen Standort ein
Mon, 07 Jul 2025 13:02:10 +0200: Harpstedt hat als Lernort wieder mehr Gewicht im VHS-Programm
Harpstedt wirkt nicht mehr wie ein Anhängsel der Hauptlernorte Ganderkesee, Bookholzberg und Hude. Diesen Eindruck erweckt ein Blick in das druckfrisch vorliegende Volkshochschulprogramm der regioVHS für Herbst und Winter.
Mon, 07 Jul 2025 09:15:28 +0200: Swingendes Vergnügen in der Harpstedter Christuskirche
Darauf dürfen sich Freunde des Swing freuen: Ellen Obier und Rafael Jung servieren mit Begleitmusikern ein jazziges Evergreen-Programm in Harpstedt.
Sun, 06 Jul 2025 19:25:05 +0200: Von berüchtigten Adeligen und ausgezeichneten Pferden: Dötlinger entdecken die eigene Heimat
Wenn der Bürger- und Heimatverein Dötlingen zur Radtour „Dötlinger entdecken Dötlingen“ einlädt, dann stehen besondere Plätze als Zielorte– oder auch auf der Strecke dorthin – im Blickpunkt. Als sich am Samstag knapp 50 Teilnehmer, wie immer von der Grundschule in Dötlingen, nach der Begrüßung auf den Weg machten, ahnten sie noch nichts davon, dass sie diesmal tief in die Geschichte des Dorfes eintauchen sollten.
Sun, 06 Jul 2025 02:23:00 +0200: Blitzer: Hier kontrollieren der Landkreis Oldenburg und die Stadt Delmenhorst
In der nächsten Woche sind auf einigen Straßen im Landkreis Oldenburg und in der Stadt Delmenhorst wieder Geschwindigkeitskontrollen geplant.
Sat, 05 Jul 2025 17:33:59 +0200: Dramatische Rettungsaktion: Feuerwehrmann und Notarzt springen beherzt ins Wasser – drei Leben in Gefahr
Ein Passant wollte eine Frau und ein Kind aus dem Fluss retten, obwohl er selbst nicht schwimmen kann. Glücklicherweise kommt die Feuerwehr noch rechtzeitig.
Sat, 05 Jul 2025 09:00:00 +0200: Querbeet durch verschiedene Stile in der Müller-vom-Siel-Kate in Dötlingen
Die Ausstellung „Vom Zufall“ in der Müller-vom-Siel-Kate führt den Besucher durch verschiedene künstlerische Stile und Techniken. Dadaismus, Gesellschaftskritik sowie Kunst aus Fernost lassen den Betrachter der Werke in unterschiedliche Welten blicken.
Fri, 04 Jul 2025 18:27:44 +0200: Streit um Äpfel und Wespen: „Bäumchen wechsel dich“ am Falkenburger Kindergarten
Es fing mit einem Apfelbaum an und endete nach einer kurzen, aber intensiven Kontroverse – vorerst – wieder mit einem Apfelbaum. Auslöser war eine gut gemeinte Aktion des Ortsvereins Falkenburg-Habbrügge: In einer aktuell populären „Internet-Challenge“ war dieser nominiert worden, einen Obstbaum zu pflanzen. Was dieser tat – am örtlichen Kindergarten in der Gemeinde Ganderkesee (Landkreis Oldenburg).
Fri, 04 Jul 2025 14:30:00 +0200: Problemzone Stellmacherplatz: Stadt stellt Maßnahmenpaket vor
Auf dem Stellmacherplatz in Wildeshausen soll es ruhiger und ordentlicher werden. Dort machen Jugendliche immer mal wieder Ärger. Verschiedene Maßnahmen sollen helfen.
Fri, 04 Jul 2025 12:35:00 +0200: Kuraschinski: Entscheidung über erneute Bürgermeister-Kandidatur noch nicht getroffen
Der Bürgermeisterwahlkampf in Wildeshausen nimmt Fahrt auf. Der erste Kandidat, Matthias Ruhle, hat sich gemeldet. Und der Amtsinhaber? Jens Kuraschinski sagt, er habe sich noch nicht entschieden, ob er wieder antritt.
Fri, 04 Jul 2025 12:07:00 +0200: Matthias Ruhle will Bürgermeister in Wildeshausen werden
Gibt es bald einen neuen Wildeshauser Bürgermeister? Matthias Ruhle, Fachbereichsleiter im Stadthaus, hat jetzt seine Kandidatur verkündet. Unterstützt wird er von der SPD.
Fri, 04 Jul 2025 09:13:04 +0200: Kontraste in Kulinarik und Konzerten auf dem Koems
Die Mischung aus Kulinarik und Konzerten kommt an. Und das schon seit Jahren.
Fri, 04 Jul 2025 08:00:00 +0200: Farbenblinder Hobbyautor aus Brettorf schreibt über Farben
Mit seiner Einschränkung nimmt Lars Hilsmann aus Brettorf Farben anders wahr, als die Meisten. Doch das war unter anderem die Inspiration für sein aktuellstes Buch „Farben sind (nicht) für alle da“, in dem er sich mit den verschiedenen Farbtönen der „Pride Flag“ auseinandersetzt. Besonders sein Humor spiele dabei eine große Rolle, so der Hobbyautor.
Thu, 03 Jul 2025 19:50:00 +0200: Ein Auftakt, der Lust auf mehr macht: „SommerSound“ am Markt gestartet
Mit mehreren Hundert Zuschauern ist am Donnerstagabend die Musikreihe „SommerSound Am Markt“ in Wildeshausen gestartet. Vier Termine sind noch geplant.
Thu, 03 Jul 2025 18:20:40 +0200: „Strudel aus Lügen und Burnout“: Architekt aus Großenkneten kommt um Haftstrafe herum
Erst ging seine Firma pleite, dann begann er offenbar mit Betrugstaten. Klargekommen war er zu diesem Zeitpunkt schon lange nicht mehr: Nur ganz knapp ist jetzt ein einst angesehener Architekt aus der Gemeinde Großenkneten einer Gefängnisstrafe wegen gewerbsmäßigen Betrugs, Untreue und Bankrotts entkommen. Die Berufungskammer des Landgerichts Oldenburg hat ihn zu einer zur Bewährung ausgesetzten Freiheitsstrafe von einem Jahr und drei Monaten verurteilt. Es war nicht das erste Mal, dass der schon lange stark verschuldete und beruflich kaum noch tätige Mann an einem Knastaufenthalt vorbeischrammte. Und wohl nicht das letzte Mal.
Thu, 03 Jul 2025 18:13:10 +0200: Geschafft! Ahlhorner Gymnasiasten haben ihr Abi-Zeugnis in der Tasche
Geschafft: Alle 53 Schüler, die im Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium in diesem Jahr zu den Abiturprüfungen angetreten sind, waren erfolgreich.
Thu, 03 Jul 2025 14:47:18 +0200: Aus der „Zeitmaschine“ in die Disco
Lange hat Harpstedt auf dieses Ereignis im Museumsdorf Cloppenburg gewartet. Am 8. November wird endlich was draus.
Thu, 03 Jul 2025 09:00:00 +0200: Durch 45 000 Quadratmeter Maislabyrinth in Iserloy irren
Wenn das Wetter mitspielt, ist es an der Zeit für Aktivitäten im Freien. So bietet beispielsweise der Hof Garms in Iserloy ein Maislabyrinth mit Quizstationen an. Volontär Tobias Schulte hat sich in den Irrgarten gewagt und berichtet über seinen Weg durch die Mais-Gassen.
Thu, 03 Jul 2025 08:24:00 +0200: Schweres Unwetter: Feuerwehr rückt zu 50 Einsätzen aus
Der Bereich zwischen Wildeshausen und Wardenburg war beim Unwetter am Mittwochabend besonders betroffen, informiert die Kreisfeuerwehr.
Wed, 02 Jul 2025 20:52:58 +0200: Harpstedter DRK-Gemeindeschwesternstation will wachsen
Zum 1. August wechselt eine examinierte Kraft aus dem DRK-Seniorenzentrum Harpstedt in die angegliederte Gemeindeschwesternstation. Pflegedienstleiterin (PDL) Maike Rieks fällt ein Stein vom Herzen. Die Schließung der personellen Lücke bedeutet, dass ein Problem gelöst ist, das sie monatelang beschäftigt hat. Der Stamm an „Examinierten“ in ambulanten Pflegeeinrichtungen darf nämlich nicht zu stark ausdünnen. Andernfalls können anspruchsvollere pflegerische Leistungen nicht mehr erbracht werden. Dieses Thema ist nun vom Tisch.
Wed, 02 Jul 2025 19:15:58 +0200: Ausschuss lässt keinen Zweifel am Schulstandort Ahlhorn
Die Situation war durchaus angespannt, die kurze Diskussion sachlich und einvernehmlich, das Ergebnis ebenso. Der Schul- und Kulturausschuss des Landkreises Oldenburg hat am Dienstag im Kreishaus einstimmig (bei einer Enthaltung) empfohlen, das Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium Ahlhorn (DBG) zu erweitern. Dort sollen insbesondere drei Unterrichtsräume und ein Fachraum für den naturwissenschaftlichen Unterricht entstehen. Zusammen mit anderen Erweiterungen (Aufenthaltsbereich für die Oberstufe, Selbstlernbereich und EDV-Raum) liegen die geschätzten Baukosten bei rund 2,85 Millionen Euro. Doch war es wohl nicht allein die hohe Summe, die es notwendig gemacht hatte, die Sitzung des Gremiums kurzfristig und während der Sommerpause einzuberufen. Denn es ging, das wurde gleich zu Beginn der Aussprache deutlich, um nicht weniger als den Fortbestand des Ahlhorner Gymnasiums.
Wed, 02 Jul 2025 19:11:09 +0200: Azubis im Handwerk freigesprochen: „Ohne Sie geht es nicht“
Die große Leinwand im „Maxx Kino“ in Delmenhorst passte perfekt zum Auftakt der Veranstaltung: Denn in dem Intro-Film „Das Beste am Handwerk“ wurde dort am Dienstagabend zu Beginn der Freisprechungsfeier der Kreishandwerkerschaft Delmenhorst/Oldenburg-Land nicht nur die Vielfalt der Handwerksberufe gezeigt, sondern auch deren ganze Leistungsfülle: ein Querschnitt mit vielen Szenen aus den Gewerken. Sven Jochims, Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft, freute sich, mit dem Kino einen dafür geeigneten Veranstaltungsort gefunden zu haben. 73 Auszubildende holten sich später ihre Gesellenbriefe unter dem Beifall des vollbesetzten Saals auf der Bühne ab.
Wed, 02 Jul 2025 17:45:00 +0200: Hörspielgenuss mit „Der kleine Lord“ und „Pettersson zeltet“ für die Jüngsten
Kulturkreis Wildeshausen stellt sein Programm für Erwachsene und Kinder für die Saison 2025/26 vor: Neues und Altbewährtes
Wed, 02 Jul 2025 17:30:00 +0200: Prüfung wegen der Steuer: Stadt Wildeshausen prüft Hunde-Bestand
Hundebesitzer aufgepasst: Die Stadt Wildeshausen plant eine Hundebestandsaufnahme. Stichprobenartig soll geprüft werden, ob alle Tiere angemeldet sind.
Wed, 02 Jul 2025 16:00:00 +0200: Hitze beschädigt Asphalt: Straßenmeisterei flickt Fahrbahnen
Nicht nur die Menschen stöhnen angesichts der aktuellen Hitze. Auch die Straßen in Wildeshausen und umzu werden durch die hohen Temperaturen beschädigt.